Text

Vom 10. - 11. Oktober 2015 veranstaltet Fa. Forstwirtschaft Laschinger in Kirchberg i. Wald das 1. Niederbayrische Holzforum. Auf 18 ha umfriedeter Freifläche und ca. 8.000 qm überdachten Hallen bieten wir alles rund ums Holz. In der Anlage finden Sie unsere Flächen, mitten in der schönen bayrischen Natur.

Schirmherr ist unser Landwirtschaftsminister Herr Helmut Brunner. Das Thema "Rund um's Holz" gibt Ausstellern aller Holzbranchen die Gelegenheit ihre MaschinenProdukte oder ihr Handwerk vorzustellen. Wir wollen mit diesem Forum nicht nur über Holz und Maschinen informieren, sondern auch das Holzhandwerk in Form von Vorführungen zeigen. Wir wollen gleichermassen Fachleute (Schreiner, Tischler, Schnitzer, Holztechniker, Holzgestalter, Drexler usw.) aber auch Bastler, sowie interessierte Laien ansprechen.

Auch die letzten ihres Standes wie Rechenmacher, Schindelmacher, Korbflechter und Holzschuhmacher usw. werden ihr Handwerk vorstellen. Unsere Aussteller werden eine große Vielfalt rund um's Holz anbieten. An beiden Tagen werden laufend Vorführungen wie BrennholzbearbeitungSchreinerarbeitenDrechsler- und Schnitzarbeiten stattfinden. Auch die bayrischen Staatsforsten werden an der Ausstellung mit einem Infostand i.S. Sicherheit (Schutzkleidung, Problemfällung, Motorsäge usw.) teilnehmen und bei einer Vorführung mit einem Großhacker der Einblick in die moderne Hackschnitzelgewinnung gewährt. Selbstverständlich bieten wir unseren Besuchern einen Einblick über modernes Heizen mit Holz.

Unsere Highlights:

  • Prämierung der besten Arbeiten der Hobbyheimwerker 
  • Helikopter Rundflüge
  • Ausstellung des "eisernen Pferdes"
  • Für "Autosportbegeisterte" Holzwerker: Ausstellung der Fahrzeuge Ferrari: F1 gefahren von Michael Schuhmacher, Ferrari: 360 er Challenger gefahren von Johnny Cecotto und weitere Ferraris
  • Racing Extreme 4 D Simulator (fahren wie auf echten Rallystrecken)
  • Wir bewerben unsere Veranstaltung mit regionalen und überregionalen Werbeträgern, so dass wir Aussteller und Besucher, national und international, ansprechen.

Wir werden breit gestreut folgende Printmedien bedienen:

Anzeigen in der Fachpresse wie DrechselmagazinHolzwerken und Feinschnitt sowie in der Passauer Neuen Presse mit ca. 150 000 Exemplaren und ca. 150.000 - 200.000 Exemplaren in der Presse Tschechien und Österreich, sowie lokalen Zeitungen und Plakaten. Durch diese breite Werbekampagne sprechen wir Aussteller, Vorführer und Besucher gleichermaßen an und rechnen bei schönem Wetter mit mehr als 10.000 Besuchern täglich. Herr Tilmann Schöberl vom Bayr. Rundfunk wird an beiden Tagen zur Verfügung stehen und mit Beiträgen, Interviews usw. unsere Ausstellung begleiten.

Auf einer Großleinwand werden die jeweiligen Vorführungen übertragen. In zwei Zelten werden zwei Küchenmeister zu einem guten gastronomischen Gelingen beitragen. Wir planen in Zukunft dieses Forum alle zwei Jahre anzubieten, jeweils mit neuen Ideen und Innovationen. Wenn Sie bei diesem besonderen Erlebnis dabei sein wollen und als Aussteller teilnehmen möchten, melden Sie sich einfach bei uns unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter Nr. +49 (0)9927 - 95060.

Anmeldeschluss: 10.08.2015